1. zusammen lernen einfach mehr Spass macht. 2. der Schüler erkennt, dass auch andere Schüler Probleme haben und mit diesen fertig werden. ( Motivation ) 3. die Schüler sich gegenseitig helfen können. 4. zusammen musizieren das Rhythmusgefühl trainiert. 5. die Schüler das selbständige Erarbeiten nach "Betriebsanleitung Noten" erlernen.
Einzelunterricht empfehle ich für Schüler,
1. die schon sehr gut sind und intensivster Betreung bedürfen. 2. die Komponieren und Arrangieren wollen. 3. die in eine Band eintreten wollen und speziele Bandarrangements kennenlernen wollen. 4. die Hochschulvorbereitung zur Aufnahmeprüfung wünschen.
Euer Bild ist auf der Homepage? Meldet Euch, wenn Euer Bild weg soll.
Musikschule in Illingen
Inventar:
3 Yamaha Keyboards mit 61 Tasten 1 E-Piano mit 88 Tasten 2 E-Bass mit Verstärker 2 E-Gitarre mit Verstärker 1 Computer mit Musiksoftware 1 Mischpult mit Effekten und Lautsprecher
Annabelle hochkonzentriert
Louis, Carolin, Lydia und Nathalie beim Notendiktat.
Manuela spielt Gitarre und Keyboard
Schülerin beim Spielen
Helen und Ines
Felix am Yamaha PSR 295
Auch im fortgeschrittenem Alter macht Keyboardspielen Spass.
Simone spielt E-Piano.
Jenz zu Hause beim Spielen
Ein Schüler (Markus) nach dem Unterricht
Jenz ... ( der nicht geübt hatte )
"Do grigsch bloß Ohreschmerzen."
Adrian ..."So schnell kann i net denken."
Jamine ... ( nach einem dicken Lob )
"So erzieht man Männer."
Simone ... nach einem Fehler ( Einzelschüler )
"I wars net.
"
Simone
...
"Meine Ohren tun au weh."
Jürgen ... ( schon etwas älter )
"Nur ein richtiger Mann erträgt ein Lob."